Die Umgebung
Entdecken Sie im Norden des Elsass, am Fuße der Vogesen, zwischen Weinbergen und Wäldern eine authentische elsässische Stadt und ihr außergewöhnliches Erbe!
Früher eine Grenzstadt, heute eine Grenze, so kann die Geschichte Wissembourgs gelesen werden.
Die Abtei St. Pierre-et-Paul, das zweite gotische Gebäude im Elsass, ein kultureller Hotspot im Mittelalter, ist berühmt für das riesige Fresko von St. Christophe, die Buntglasfenster aus dem 12. Jahrhundert, die Benediktinerkapelle und die prächtige Barockorgel aus das 18. Jahrhundert Jahrhundert.
Das Maison du Sel (1448), das Maison de l'Ami Fritz (1550), das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, der Stanislas-Palast, früher die Residenz des polnischen Königs Stanislas Leszczinsky und Schwiegervater Ludwigs XV sowie viele Fachwerkhäuser zeugen von einer reichen Vergangenheit.
Um traditionelle elsässische Kostüme zu entdecken, verpassen Sie nicht die elsässische Folklore, die von König Stanislas begründete Reittradition und probieren Sie lokale Spezialitäten wie Dampfnuedle!
Wissembourg lädt zum Bummeln und Entspannen ein. Bei einem Rundgang durch die Befestigungsanlagen können Sie die Gärten der Stadt, Häuser mit Blumen und die Frische von hundertjährigem Laub entdecken.